Inhalte z.B.
- Deine Fragen, Wünsche & Bedürfnisse
- Groove-Geheimnisse (Timing, Tempo halten, Groove-Verkörperung, groovende Pausen etc.)
- Choreografie & Bodypercussion
- Probenvorbereitung, Literatur & Stilkunde
- Gehörbildung & Intonation
- musikalische Tiefe, Textbezug, Vordringen zur Seele der Musik
- Emotionen, Dynamik, Spannungsbögen
- Chorarbeit mit vs. ohne Noten
- Lerntechniken, die die musikalische Arbeit beschleunigen, erleichtern und bereichern
- stilgerechte Stimmbildung & grooviges Einsingen
- Schlüsse
- Blending (homogener Zusammenklang)
- Gruppendynamik & Energiefluss
|
Zielgruppe
- Chor- und Ensemble-Leiter jeder Art, unabhängig von Level und Musikstil:
Autodidakten, Kirchenmusiker, klassisch ausgebildete Chorleiter, Pop-, Jazz- & Gospel-Chorleiter etc.
Workshopform – nach Wunsch und Möglichkeit:
Anfrage |